Verfügungsfonds
Verfügungsfonds für das Fördergebiet „Neue Mitte Niesky“
Zur Aufwertung, Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt richtet die Stadt Niesky innerhalb des Fördergebiets „Neue Mitte Niesky“ einen Verfügungsfonds ein. Mit den Fördermitteln des Verfügungsfonds sollen Projekte und Maßnahmen unterstützt werden, welche einen Nutzen für die Allgemeinheit in dem Fördergebiet erwarten lassen, das lokale Engagement von Einzelpersonen, Gruppen/Vereinen und anderen Akteuren fördern und stärken, sowie die Kooperation untereinander und die privat-öffentliche Zusammenarbeit verbessern. Das Fördergebiet ist in der nachfolgenden Karte dargestellt.
Der Verfügungsfonds stellt voraussichtlich ein Budget in Höhe von maximal 20.000 Euro (100 %) jährlich bis zum Jahr 2026 bereit. Die Finanzierung des Verfügungsfonds setzt sich zu maximal 50 % aus Mitteln der Städtebauförderung und zu mindestens 50 % aus privaten Mitteln oder weiteren Mitteln der Gemeinde zusammen.
Mit den Fördermitteln des Verfügungsfonds sollen Projekte und Maßnahmen in möglichst kurzen Zeiträumen unterstützt werden, die einen nachweisbaren, nachhaltigen Nutzen für das Fördergebiet haben. Gefördert werden:
Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes
Maßnahmen zur Belebung des Einzelhandels
Maßnahmen/Aktionen/Workshops zur Aufwertung der Fördergebietes
Mitmachaktionen/Festivitäten im Fördergebiet,
Maßnahmen zur Imagebildung,
Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Richtlinie Verfügungsfonds und den Hinweise zum Verfügungsfonds.
Formulare:

Anträge sind zu stellen bei der Bauverwaltung der Stadtverwaltung Niesky oder bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH:
Stadtverwaltung Niesky - Bauverwaltung
Muskauer Straße 20/22
02906 Niesky
Frau Gundula König
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Betreuung Verfügungsfonds
Königsbrücker Str. 31-33
01099 Dresden
Frau Anja Franke
Städtebauförderung
Tel.: (03588) 282650
Email:
Telefon: (0351) 8082823
E-Mail:
GEFÖRDERTE MASSNAHMEN:
"Hofkino"
03/2021 „Sommer GraffitiCamp“
02/2021 „Schaufenster-gestaltung“
01/2021 „Zaun Straßenseite Poststraße 10“
04/2022 Schaufenstergestaltung
05/2022 Fassadengestaltung